Sanftes Hatha Yoga in Bassum und Twistringen
Schön, dass du da bist!
Ich bin Saskia.
In Bassum geboren, habe ich meine Flügel ausgebreitet, die Welt erkundet – und bin wieder zurückgekehrt.
25 Jahre lang war ich mit Leib und Seele Friseurin.
Eine Auszeit. Entschleunigung im Alltag. Zeit für dich.
Diese Qualitäten durfte ich schon damals in meinem Beruf weitergeben.
Doch vor einigen Jahren spürte ich den Wunsch nach Veränderung. Nicht, weil ich unglücklich war – sondern weil da dieses Gefühl war: Da ist noch mehr.
Lange wusste ich nicht, was dieses „Mehr“ genau ist. Nach vielen Jahren Yogaerfahrung habe ich
2020 meine erste Yogaausbildung abgeschlossen.
Seitdem bilde ich mich regelmäßig weiter – ganz in dem Gedanken: Ich tue das nur für mich.
Heute möchte ich genau das mit dir teilen.
Körperbewusstsein. Entschleunigung. Selbstfürsorge
Momente der Stille – in einer schnellen und lauten Welt.
Genau das möchte ich in meinen Kursen an dich weitergeben - ganz gleich, ob du neu beginnst oder schon Erfahrung mitbringst.
Du darfst einfach SEIN.


Welchen Yogastil vertrete ich?
Ich lasse mich gerne von verschiedenen Yogatraditionen inspirieren. Besonders berührt hat mich der TriYoga-Stil, der heute die Grundlage meiner Praxis bildet.
TriYoga ist eine besonders sanfte und meditative Yogaform.
Ich beschreibe sie gern als eine Meditation in Bewegung – ein Flow, in dem Kraft, Flexibilität und innere Ruhe gleichermaßen gefördert werden.
Der Atem führt die Bewegungen an und begleitet uns in jede Asana (gehaltene Position).
Im Alltag vergessen wir oft, tief und bewusst zu atmen – dabei hat der Atem einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Nervensystem. Im TriYoga liegt genau darauf der Fokus: auf dem Atem als verbindendem Element zwischen Körper, Geist und Bewegung.
Durch die langsamen, fließenden Bewegungen wird zudem vor allem die Tiefenmuskulatur angesprochen.
Die Asanas fördern die Flexibilität und stärken die Mitte – körperlich wie geistig.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil meiner Praxis sind Mudras – symbolische Handgesten oder -haltungen.
Sie werden gezielt eingesetzt, um Energien im Körper zu lenken und zu harmonisieren.
Mudras können dabei helfen, Blockaden zu lösen, die Konzentration zu verbessern, Entspannung zu fördern und bestimmte Emotionen auszugleichen. Sie wirken subtil, aber tief – und begleiten viele meiner Stunden ganz natürlich.